Publikum fordert zwei Zugaben

Traditionell gab das Jugendblasorchesters Staßfurt (JBO) drei Weihnachtskonzerte.

Staßfurt/VS. Zwei Konzerte fanden im festlich geschmückten und ausverkauften Salzlandtheater statt. Wer keine der begehrten Karten für das Salzlandtheater erstehen konnte, dem bot sich beim dritten Konzert am vergangenen Freitag in der St. Petri-Kirche in einer etwas verkürzten Version die Gelegenheit, sich den Klängen des Jugendblasorchesters (JBO) hinzugeben, schreibt Mario Krokotsch. Ein bunter Reigen bekannter und weniger bekannter weihnachtlicher Stücke bot den Besuchern aller Konzerte die Möglichkeit, für gut zwei Stunden dem Alltag zu entfliehen und sich musikalisch auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Charmant führte dabei Sebastian Borges als Moderator durch die Konzerte. Märchen und die daran angelehnte Musik spielten erwartungsgemäß eine große Rolle. So war es nicht verwunderlich, dass sich sogar Hänsel und Gretel auf die Bühne des Salzlandtheaters verirrten. Für die Zukunft hoffnungsfroh stimmte der Auftritt des Nachwuchsorchesters, das mit zwei eigenen Stücken glänzen konnte. Ein besonderes Glanzlicht stellten einmal mehr die Gesangseinlagen des eigentlich die Oboe spielenden Leonhard Rottschäfer dar. Obwohl nicht ganz zur weihnachtlichen Stimmung passend, erwies sich ein Medley von Melodien aus James-Bond-Filmen als weiterer Höhepunkt der Konzerte. Traditionell zum Ende der Veranstaltungen waren alle Zuschauer gefordert, gemeinsam mit den Musikern den Weihnachtsklassiker „O du Fröhliche“ anzustimmen. Der langanhaltende Applaus des begeisterten Publikums zögerte den Abschluss der Konzerte durch zwei Zugaben hinaus. Mit den Weihnachtskonzerten bewiesen die jungen Musiker unter Leitung ihres Dirigenten Peter Roskoden, der in der St. Petri- Kirche ebenbürtig durch Sandro Telge vertreten wurde, wieder einmal eine für ein Laienorchester erstaunliche Reife, Präzision und Virtuosität. Das macht Lust auf die Auftritte in der Saison 2025. Lobenswert erwähnt werden sollen auch die vielen helfenden Hände des JBO vor und hinter der Bühne sowie die Teams des Salzlandtheaters, des Theatercafés und der Kirchengemeinde St. Petri, die den Konzerten einen perfekten Rahmen boten.

Quelle: Salzland-Kurier vom 17.12.2024, S. 16.

Drucken   E-Mail